Unsere Ärzte

1988
Medizinstudium an der Christian Albrechts Universität zu Kiel
1993
Auslandssemester an der Universität Wien
1996
III. Staatsexamen
1996
Kreiskrankenhaus Rendsburg (Urologie)
1998
Kreiskrankenhaus Rendsburg (Urologie)
St. Petri Hospital Warburg (Chirurgie)
1999   
Augusta-Krankenanstalten Bochum (Urologie)

2000  

Caspar-Heinrich-Klinik Bad Driburg (Kardiologie/Orthopädie)


2002  

Rosenberg Klinik Bad Driburg (Gastroenterologie)


2003  

Praxis Dres Otto Westheim (Allgemein-, Betriebsmedizin)


2004  

General Medical Council London (Allgemeinmedizin)  

MAN Nutzfahrzeuge AG München (Arbeits-, Betriebsmedizin)

seit 2007

seit 2007

seit 2007

Bezeichnung    

Fachärztin für Innere Medizin


Zusatzqualifikationen

Betriebsmedizin


Besonderes    

8 Jahre Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin

Seit 2024

Hausärztlich und betriebsärztlich tätig in der Praxis Dr. Calviño Wuppertal


April 2021

Erwerb Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin


2017 - 2024    

Tätigkeit in arbeitsmedizinischer Praxis am Goldberg (Mettmann)


2013-2017    

Klinik Königsfeld Ennepetal, Rehabilitation


2012-2013   

 Elternzeit


2011    

Facharztanerkennung Innere Medizin


2009-2011    

Klinik Königsfeld Ennepetal, Rehabilitation


2006-2009    

Bethesda Krankenhaus Wuppertal, Innere Medizin


2004-2006    

Klinikum Pforzheim, Innere Medizin


2004    

Promotion


2004    

Approbation


1997-2004    

Studium der Humanmedizin Universität Ulm

Unser Team

Philosophie

Wir sind der Meinung, dass jeder bereits das in sich trägt, was ihn krank macht oder gesund erhält. In der Folge ist es unser Anspruch, gemeinsam mit Ihnen eine gesundheitliche Balance herzustellen und den Heilungsprozess bestmöglich zu fördern. Als Ärzteteam richten wir uns auf diesem Weg ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Patienten. Wir sind Berater, Begleiter oder Regisseur - ganz nach Ihren Erwartungen und Ihrer Persönlichkeit.

In unserer Arztpraxis im Wuppertaler Stadtbezirk Vohwinkel heißen wir alle Patienten willkommen, die Ihre Gesundheit erhalten oder verbessern möchten. Unabhängig von Alter, Geschlecht und Religion sollen sich alle Menschen in unserer Praxis wohlfühlen. Mit Leib und Seele stehen Sie als Patient jederzeit im Mittelpunkt unserer Arbeit. Denn gemeinsam mit Ihnen möchten wir gesundheitliche Ziele erreichen und Sie dabei unterstützen, gesund und mobil zu sein. Wir möchten Ihr Wohlbefinden stärken und Ihre Freude am Leben erhalten sowie unterstützen.

Während der Behandlung wünschen wir uns eine offene Kommunikation auf Augenhöhe, denn nur so können wir Ihnen die bestmögliche Behandlung zusichern. Auf der Suche nach medizinischer Hilfe sind vor allem das Vertrauen, das Sie in uns setzen, und die Möglichkeiten der Allgemeinmedizin von Bedeutung.

In unserer Arztpraxis in Vohwinkel möchten wir unseren Teamgedanken verwirklichen und sowohl ein Team aus Ärzten als auch ein Team aus Arzt und Patient bilden. Durch die Nähe zu unseren Patienten möchten wir einerseits unsere eigene Zufriedenheit wachsen lassen und andererseits auch Ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen sicherstellen. Bei allen gesundheitlichen Fragen möchten wir als Hausarzt in Vohwinkel Ihr Ansprechpartner sein.

Qualifikationen

1998

Fachkunde Rettungsdienst mit Tätigkeit als Notarzt

1999

Fachkunde Strahlenschutz (Notfalldiagnostik, gesamter Harntrakt und Geschlechtsorgane)

2001

Qualifikation Psychosomatische Grundversorgung

2003

Qualifikation Ernährungsmedizin

2004

Zusatzbezeichnung Chirotherapie

2005

  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Abschluss der Promotion mit Erlangung der Doktorwürde
  •      ("Häufigkeit einer klinisch aktuellen Sensibilisierung gegen Hundeallergen bei sensibilisierten Personen")
  • Qualifikation Suchtmedizinische Grundversorgung
  • Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin

2006

  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
  • Zusatzbezeichnung Sozialmedizin

2007

  • Erwerb des Zertifikats für ärztliche Fortbildung
  • nebenberufliche Tätigkeit im Zentrum für Impf- und Reisemedizin (Z.I.R.M) München

2012    

Erwerb des Zertifikats für ärztliche Fortbildung

Gründung von Make Wuppertal (ärztlich geleitetes betriebliches Gesundheitsmanagement)

2013    

  • VHS-Wuppertal Vortrag: Burn out-eine Modekrankheit? Beobachtungen aus der Arbeitswelt unter Genderaspekten
  • Teilnahme als Hausarzt am Projekt Gesundheit macht Schule (Corneliusschule Vohwinkel-Wuppertal)
  • Mitglied beim VDBW  (Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.)

2014    

Beitritt Förderverein Junior Uni Wuppertal

2015    

VHS-Wuppertal Vortrag: Craving-ein Suchtprogramm für Menschen in verantwortungsvoller Tätigkeit

2016        

  • Mitglied bei der DEGAUM  (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.)
  • Lehrarzt der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf  (Anerkennung als Lehrpraxis des Instituts für Allgemeinmedizin für Wuppertal/Vohwinkel)
  • Teilnahme am Boy´s Day Wuppertal als Hausarzt in Vohwinkel (Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen)